
Der Wissenschaftspodcast der FH JOANNEUM: Neugier - Schlauer werden durch Wissenschaft.
Der Wissenschaftspodcast der FH JOANNEUM
Luokat: Koulutus
Lisää omalle listalle
Kuuntele viimeinen jakso:
Martin Gossar ist Elektrotechniker und Dozent an der FH JOANNEUM am Institut für Fahrzeugtechnik. In der Neugier-Podcastfolge räumt er mit Mythen und Stammtischweisheiten rund um Elektromobilität auf. Elektroautos polarisieren - zu teuer, zu geringe Reichweite, zu unsicher? Martin Gossar begegnet diesen Vorurteilen mit Fachwissen und Forschung. Im Gespräch erklärt er, warum Reichweite relativ ist, weshalb das Stromnetz nicht zwangsläufig kollabiert und wie moderne Akkus tatsächlich funktionieren.
Themen der Folge
- Reichweite, Ladeverhalten und Fahrstil
- Wie Akkus altern
- Recycling von Batterien
- Wann sich E-Autos lohnen
- Synthetische Treibstoffe im Individualverkehr
- Warum die Zukunft wahrscheinlich elektrisch ist
Rein hören. Schlauer werden. Neugierig bleiben.
Aikaisemmat jaksot
-
56 - #56: Sind E-Autos die besseren Autos? Thu, 10 Jul 2025
-
55 - #55: Aufrecht durchs Leben gehen Tue, 27 May 2025
-
54 - #54: Die Lizenz zum Strahlen Mon, 07 Apr 2025
-
53 - #53 : Gemeinsam g'sund essen Tue, 25 Feb 2025
-
52 - #52: Wie geht gut leben? Mon, 10 Feb 2025
-
51 - #51: Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Tue, 14 Jan 2025
-
50 - #50: Spielerisch pflegen lernen Tue, 10 Dec 2024
-
49 - #49: Alltag möglich machen Wed, 20 Nov 2024
-
48 - #48: Keine Zukunft ohne KI Sat, 26 Oct 2024
-
47 - #47: Bauen mit Kultur Wed, 04 Sep 2024
-
46 - #46: Design ist mehr als ein kreativer Akt Fri, 05 Jul 2024
-
45 - #45: Blutdetektive im Labor Wed, 15 May 2024
-
44 - #44: Hilfe von ERNA Fri, 12 Apr 2024
-
43 - #43: Social Media & unsere Körper Thu, 15 Feb 2024
-
42 - #42: Wie man sich um Maschinen kümmert Wed, 31 Jan 2024
-
41 - #41: Mut zur Innovation Thu, 14 Dec 2023
-
40 - #40: Energiewende vs. Klimakrise Tue, 31 Oct 2023
-
39 - #39: Keine Angst vor der KI Mon, 16 Oct 2023
-
38 - #38: Wie gesund ist unsere Gesellschaft? Tue, 18 Jul 2023
-
37 - #37: Nachhaltigkeit im Bauwesen Mon, 10 Jul 2023
-
36 - #36: Mathe macht gesünder Mon, 19 Jun 2023
-
35 - #35: Das Klima der Kommunikation Thu, 04 May 2023
-
34 - #34: Warum Daten schützen? Wed, 05 Apr 2023
-
33 - #33: Über Gesundheit sprechen Thu, 19 Jan 2023
-
32 - #32: Mathelust statt Mathefrust Thu, 22 Dec 2022
-
31 - #31: Erlebnis Museumsbesuch Thu, 24 Nov 2022
-
30 - #30: So schmeckt Klimaschutz Tue, 23 Aug 2022
-
29 - #29: Was wir in der Pandemie über unser Gesundheitssystem gelernt haben Wed, 18 May 2022
-
28 - #28: Ice, ice baby und das schlechte Gewissen beim Fliegen Thu, 21 Apr 2022
-
27 - #27: Wie lehrt man der Generation Z IT? Thu, 17 Mar 2022
-
26 - #26: Was muss rein, damit Sportler:innen aus sich raus gehen können Tue, 15 Feb 2022
-
25 - #25: Migrationsbiografie, Fluchterfahrung und der Mensch dahinter Fri, 14 Jan 2022
-
24 - #24: Was ist eigentlich Content Strategie? Wed, 22 Dec 2021
-
23 - #23: Durchgehende Erschöpfung Wed, 01 Dec 2021
-
22 - #22 Sowas von systemrelevant! Thu, 01 Jul 2021
-
21 - #21 Hass im Netz bekämpfen Thu, 29 Apr 2021
-
20 - #20 Reisen nachhaltig gestalten Mon, 29 Mar 2021
-
19 - #19 Die Energie der Zukunft Thu, 11 Feb 2021
-
18 - #18 Warum Politikforschung wichtiger als je zuvor geworden ist Fri, 15 Jan 2021
-
17 - #17 Kann man Unternehmergeist lernen? Fri, 18 Dec 2020
-
16 - #16 Gemeinsam abheben und sicher landen Fri, 04 Dec 2020
-
15 - #15 – 25 Jahre FH JOANNEUM Thu, 23 Jul 2020
-
14 - #14 Wie sozial sind wir? Fri, 26 Jun 2020
-
13 - #13 Finanzmärkte im 21. Jahrhundert Thu, 23 Apr 2020
-
12 - #12 Die Industrie von morgen Mon, 20 Apr 2020
-
11 - #11 Wenn die Stimme versagt Wed, 12 Feb 2020
-
10 - #10 Wie gefährlich ist die digitale Welt? Wed, 15 Jan 2020
-
9 - #09 Spannendes aus der Welt der Designs Mon, 16 Dec 2019
-
8 - #08 Insekten als neue Super-Proteine Tue, 05 Nov 2019
-
7 - #07 Industriedesign – über die Architektur der Dinge Tue, 15 Oct 2019
Näytä lisää jaksoja
5